
Was ist Intensiv Coaching?
Im Gegensatz zum Standard-Coaching, das sich mit mehreren Sitzungen über einen längeren Zeitraum erstreckt und in dem meist mehrere Lebensbereiche im Fokus stehen, richtest du deine Aufmerksamkeit im Intensiv-Coaching auf einen bestimmten Lebensbereich in dem du dir Veränderung und/oder Verbesserung wünschst. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, dauert das Intensiv-Coaching mehrere Stunden und findet an bis zu drei aufeinanderfolgenden Tagen statt – je nach deiner gewünschten Intensität und Budget.
Advanced Goal-Setting
Sie gehören zum Leben dazu, doch nicht jeder hat gelernt die richtigen Ziele auszuwählen und dann auch umzusetzen. In der Folge fühlt sich das Leben oft fade und fremdbestimmt an. Denn: Wenn du keine Ziele für dich selbst hast, dann haben es bestimmt andere Menschen. Dein Chef, deine Familie, Werbeanzeigen in Fernsehen und Internet oder der Supermarkt um die Ecke. Alle haben ihre Vorstellung davon, was gut und richtig für dich
ist. Und tatsächlich gibt es unendlich viele Dinge, die dir dabei helfen deine Ziele zu erreichen. Doch nur, wenn du dir auch im Klaren darüber bist, welche Ziele das sind, fällt es dir auch leicht zu entscheiden was du brauchst, um sie zu erreichen – und was eben nicht.
Inhalt
- Setzt du dir immer wieder Ziele, die dann schlussendlich schwer zu erreichen sind?
- Kostet es dich unendlich viel Energie deine gesteckten Ziele auch zu erreichen?
- Bist du schon so oft gescheitert, dass du dir gar keine konkreten Ziele mehr setzt?
- Oder fühlst du dich oft orientierungslos und vom Leben „herumgeschubst“?
Konkrete Ziele, die im Einklang mit deinen Wünschen, Neigungen und deiner Persönlichkeit liegen, helfen dir, Stress, Druck und Perfektionismus zu überwinden, die Angst vor dem Scheitern loszulassen und deine Ziele mit Freude und einem Gefühl von Flow* zu erreichen.
Ziele geben uns ein Gefühl von Richtung und Sinn im Leben. Nur wer klare Ziele hat, weiss wofür er morgens aufsteht. Doch genauso wichtig wie das Ziel selbst, ist seine Bedeutung für dich. Denn während es noch verhältnismässig einfach ist, ein Ziel auszuwählen, wird es schon schwieriger ein Ziel zu wählen mit dem du dich auch verbunden fühlst. Nur ein Ziel, das deiner Persönlichkeit, deinen Neigungen und Wünschen entspricht, wird dir auch wirklich Freude machen. Es wird von der lästigen Aufgabe zu einem starken Antrieb – zu einem Grund, am Morgen energiegeladen aufzustehen. Zu etwas das dir Freude, Tatkraft und Mut schenkt, anstatt dich auszulaugen oder zu langweilen.
Was du im Coaching lernst:
- Anleitungen und Techniken die dir helfen, dir die richtigen Ziele im Einklang mit deiner Persönlichkeit zu setzen
- Tipps und Tools um sie mühelos zu erreichen und sie als Energiequelle zu nutzen, statt dich auf dem Weg auszubrennen
- Was zu tun ist, wenn du auf Hindernisse triffst und wie du auch in Krisenzeiten am Ball bleiben kannst
*Der Begriff Flow (englisch „Fließen, Rinnen, Strömen“) bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung (Konzentration) und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit („Absorption“), die wie von selbst vor sich geht – auf Deutsch in etwa Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch… (Quelle: Wikipedia)
Intuition als Lebenskompass
Möchtest du lernen dich besser mit deiner Intuition zu verbinden und ihre Stimme als Kompass in deinem Leben zu benutzen? Jeder Mensch kann die unglaubliche Intelligenz der inneren Stimme nutzen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen – nur leider haben die meisten verlernt auf sie zu hören. Deiner Intuition zu folgen wird dein Leben auf eine tief greifende Art und Weise verändern.
Inhalt
- Fühlt sich dein Leben oft anstrengend oder wie ein Kampf an?
- Hast du Schwierigkeiten deine Ziele zu erreichen oder deine Wünsche in die Tat umzusetzen?
- Willst du deine Lebensaufgabe finden und leben?
- Wünschst du dir ein erfülltes Beziehungs- und Familienleben?
- Suchst du einen Weg aus einer Krise?
Intuition ist schon lange kein Hokuspokus mehr. Unser Körper ist viel intelligenter, als wir bisher dachten. Er ist durchzogen von Nervenbahnen und besitzt sogar ein zweites Gehirn: Das sogenannte „Bauchhirn“. Diese Schaltzentralen verarbeiten eine unglaubliche Menge an Informationen – und das ohne, dass wir es bewusst mitbekommen. Daraus formt sich unsere Intuition, ein innerer Kompass, der es uns dabei hilft, Situationen richtig einzuschätzen, mit unseren Entscheidungen in Einklang zu sein und so ein tiefes erfülltes Leben zu leben.
Durch Faktoren wie die Erziehung oder gesellschaftliche Normen verlernen wir, uns auf diese innere Stimme zu verlassen. Kleine Kinder sind noch gut mit ihrer Intuition verbunden. Sie reagieren sehr sensibel auf ihre Umgebung und können die Absichten eines Menschen lesen. Auch im Erwachsenenalter können wir uns wieder mit unserer Intuition verbinden und so ein ungeahntes Potenzial freisetzen. Deiner Intuition zu folgen verändert dein Leben auf fast magische Weise. Anstrengung verwandelt sich in Leichtigkeit und Flowgefühl. Situationen, in denen du bisher kämpfen musstest, können sich auflösen. Dein Leben bekommt mehr Tiefe und Sinn und du erfährst ganz natürlich mehr Erfüllung und Freude – auch, wenn nicht immer alles glatt läuft. Mit deiner Intuition verbunden zu sein, hilft dir nämlich auch die Schattenseiten des Lebens besser zu überstehen.
Was du im Coaching lernst:
- Was ist Intuition und wie kannst du sie als Lebenskompass nutzen
- Meditation und Visualisation als Zugang zu deiner Intuition
- Wie du deine „echte“ Intuition von anderen inneren Stimmen unterscheidest
- Warum es nicht immer angenehm ist, deiner Intuition zu folgen
- Was zu tun ist, wenn dich deine Intuition in eine unerwünschte Situation führt
Selbstfürsorge als Produktivitäts-Booster
Selbstfürsorge ist in den letzten Jahren immer mehr zum Trend geworden. Doch leider häufen sich auch die Missverständnisse darum. Menschen die Selbstfürsorge betreiben, werden oft als egoistisch und selbstverliebt abgestempelt. Oder man findet allerhand oberflächliche „Self-Care Tipps“ in Zeitschriften und Internet, die den Eindruck entstehen lassen, das ein Entspannungsbad im Kerzenschein als Selbstfürsorge ausreichen muss. Wenn das dann nicht den gewünschten Effekt bringt, fragen sich viele: Stimmt etwas nicht mit mir? Die Antwort: Nein. Selbstfürsorge ist so viel mehr als Fernsehnachmittage auf der Couch mit dem Lieblingstee.
Inhalt
- Fühlst du dich oft ausgebrannt oder kraftlos und hast du Schwierigkeiten zu regenerieren?
- Leidest du unter Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen?
- Fällt es dir schwer deine Ziele und Wünsche in die Tat umzusetzen?
- Glaubst du dir fehlen die Zeit und/oder das Geld um Selbstfürsorge zu betreiben?
- Hast du gelernt, dass es richtig und gut ist sich zuerst um alle anderen zu kümmern anstatt um dich selbst?
Echte Selbstfürsorge, die auf dich, deinen Charakter, deine Vorlieben und Bedürfnisse abgestimmt ist, hilft dir dich weiterzuentwickeln und deine Ziele zu erreichen. Nur wer sich gut um sich selbst kümmert, kann das auch für andere tun. Selbstfürsorge hat einen positiven Effekt auf alle deine Lebensbereiche und ist heute wichtiger für ein gesundes und glückliches Leben als jemals zuvor.
Wir räumen auf mit Missverständnissen und Vorurteilen über Selbstfürsorge und integrieren sie als einen essentiellen Teil in dein Leben. Selbstfürsorge muss weder teuer sein, noch viel Zeit in Anspruch nehmen – und erst recht gibt es nicht die „eine“ Selbstfürsorge-Strategie, die allen gleich guttut.
Was du im Coaching lernst:
- Finde heraus was du wirklich brauchst, um dich gut zu fühlen und erstelle daraus dein individuelles Selbstfürsorge Programm
- Nutze dein Selbstfürsorge-Programm, um dich ausgeglichen, energetischer und kraftvoller zu fühlen und besser zu schlafen
- Lerne, wie du Selbstfürsorge gezielt dafür einsetzt, um deine Ziele zu erreichen und damit alle Lebensbereiche zum Erblühen bringst
- Ausserdem: Tipps und Tools, wie du mit Widerständen umgehst und auch in schwierigen Zeiten Selbstfürsorge in dein Leben integrierst
Dein gewünschtes Thema ist nicht dabei? Sprich mich an und wir entwickeln dein individuelles Programm.
Sende mir eine E-Mail an linda@lindamartinez.ch, ruf an unter 078 901 24 47, benutze das Kontaktformular oder klick einfach auf den Whatsapp-Button unten rechts.
